PASSPORTCARD GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
- In diesem Dokument verwendete Begriffe
- In diesen PassportCard Geschäftsbedingungen gelten die folgenden besonderen Definitionen:
- Wir, Unser und Uns steht für PassportCard Europe GmbH, eingetragen in Deutschland bei der
Handelskammer
Hamburg.
- Sie steht für jede Person, die zustimmt, eine PassportCard-Karte (die PassportCard) zu erhalten, aber
nur
wenn Wir zugestimmt haben, dass diese Person oder ihr Arbeitgeber die PassportCard erhält.
Die PassportCard:
- Für die Nutzung von Leistungen der PassportCard Europe GmbH können Sie die digitale PassportCard-Karte
über
die App in ihr Wallet herunterladen.
- Mit dem Erhalt und der Nutzung erklären Sie sich mit den PassportCard Geschäftsbedingungen einverstanden,
die Ihre Nutzung der PassportCard regeln und an die Sie gebunden sind. Wenn Sie eine PassportCard erhalten
haben und den PassportCard Geschäftsbedingungen nicht zustimmen, kontaktieren Sie Uns bitte umgehend
telefonisch unter +1800-759-6703, Datenschutzrichtlinie.
- Die vorliegenden PassportCard Geschäftsbedingungen sollten aufmerksam gelesen und für späteren Gebrauch an
einem sicheren Ort verwahrt werden.
- Wir behalten Uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne Vorankündigung einen oder alle Elemente der
PassportCard vorübergehend oder dauerhaft zu beenden, zu ändern, zu modifizieren, auszusetzen, zu verbessern
oder einzustellen. Sie stimmen zu, dass Wir und Unsere Vertreter als Ergebnis einer dieser Maßnahmen Ihnen
oder Dritten gegenüber nicht haftbar gemacht werden können. Wir können den Anbieter dieser Dienstleistung
jederzeit wechseln.
Was ist die PassportCard?
- Die PassportCard ist eine der Möglichkeiten, wie Wir bestimmte mit Ihrem Arbeitgeber vereinbarte
genehmigte Ansprüche bezahlen können (siehe unten „Wann können Forderungen mit der PassportCard bezahlt
werden“).
- Bei der PassportCard handelt es sich um eine digitale Prepaid-Debitkarte, die zunächst ohne Wert ist, und
die als Antwort auf bestimmte genehmigte Forderungen im Rahmen der Leistungstabelle („Plan“) durch
PassportCard Europe GmbH gemäß diesen PassportCard Geschäftsbedingungen aufgeladen werden kann. Wir haben
uns bereit erklärt, PassportCards, die von PassportCard
Financial Services Ltd. gemäß der Lizenz von Mastercard International ausgegeben wurden, Unseren bestätigten
Kunden für den nachfolgend beschriebenen eingeschränkten Gebrauch zur Verfügung zu stellen.
- Die PassportCard ist nicht für alltägliche Einkäufe oder alltägliche Nutzung durch Sie oder andere
Personen zu verwenden. Die PassportCard ist keine Kreditkarte, kann nicht mit Ihrem eigenen Geld aufgeladen
werden und ist mit keinem Bankkonto oder einem anderen Produkt, das Sie möglicherweise haben, verknüpft oder
in irgendeiner Weise verbunden. Sie sind weder berechtigt, Zinsen auf Gelder, die auf die PassportCard
geladen sind, zu erhalten oder einzunehmen, noch haben Sie Anspruch auf eine Einlagensicherung für Gelder,
die auf die PassportCard geladen werden können.
- Die PassportCard wird 3 (drei) Jahre nach dem Beginn der Abdeckung von PassportCard Europe GmbH, in deren
Verbindung die PassportCard erstmals versendet wurde, ungültig.
Muss ich die PassportCard erhalten oder verwenden?
- Es ist nicht zwingend erforderlich, die PassportCard zu erhalten oder zu verwenden. Unabhängig davon, ob
Sie sich für die Nutzung der PassportCard entscheiden, hat dies keine Auswirkungen auf die Rechte, die Sie
im Rahmen der vereinbarten Leistungstabelle („Plan“) mit einer anderen Methode geltend machen können.
Wer kann die PassportCard verwenden?
- Sie können die PassportCard in Übereinstimmung mit den PassportCard Geschäftsbedingungen verwenden.
Wann können Forderungen mit der PassportCard bezahlt werden?
- Die PassportCard ist eine der Möglichkeiten, wie ein genehmigter Anspruch in Übereinstimmung mit der
vereinbarten Leistungstabelle („Plan“) ganz oder teilweise bezahlt werden kann.
- Die ganze oder teilweise Zahlung einer genehmigten Forderung ist jedoch nur dann mit der PassportCard
zulässig, wenn:
- Sie die PassportCard bei sich haben;
- Sie zustimmen, den genehmigten Betrag (oder einen Teil des Betrags) auf die PassportCard einzahlen zu
lassen; und
- die genehmigte Forderung unter einen der Abschnitte der vereinbarten Leistungstabelle („Plan“) fällt,
in dem diese Zahlungsmethode zulässig ist.
- Wenn der Betrag für eine genehmigte Forderung auf die PassportCard geladen wurde, können Sie die
PassportCard nutzen:
- um Dienstleister zu bezahlen, die Mastercard akzeptieren und die spezifische Mastercard-
Klassifizierung haben, wie Ihnen zum Zeitpunkt der Forderung mitgeteilt wurde (z.B.
„Gesundheitseinrichtung“); oder
- um den Betrag an einem Geldautomaten abzuheben, der Mastercard akzeptiert, gemäß den PassportCard
Geschäftsbedingungen und allen weiteren Bedingungen, die wir zum Zeitpunkt der Forderung vereinbaren.
- Die PassportCard kann nicht für mehr als 3 (drei) Transaktionen verwendet werden, es sei denn, Wir haben
dies ausdrücklich nach eigenem Ermessen genehmigt. Ist diese Grenze erreicht und Sie sind der Meinung, noch
offene Ansprüche zu haben, so kontaktieren Sie Uns bitte.
- Mit der PassportCard können keine Zahlungen an andere Anbieter vorgenommen oder andere
Bargeldbezugs-einrichtungen genutzt werden, die nicht von Uns genehmigt wurden.
- Wenn ein Betrag zum Aufladen auf die PassportCard genehmigt wurde, wird Ihnen eine einmalige PIN-
Nummer per SMS
(Textnachricht), oder auf eine andere mit Ihnen zum Zeitpunkt der Genehmigung vereinbarte Weise, zugesandt
- Die Beträge auf der PassportCard sind nicht in Ihrem Besitz.
Wie lange bleiben aufgeladene Beträge auf der PassportCard?
- Alle auf die PassportCard geladenen Beträge, die innerhalb von 3 (drei) Tagen nach dem Aufladen auf die
PassportCard
- ungenutzt bleiben, können wieder abgebucht werden. In diesem Fall kann die PassportCard nicht mehr in
Bezug auf
- diese Beträge verwendet werden, ohne dass Sie Uns kontaktieren, um die PassportCard wieder aufladen zu
lassen (falls berechtigt). Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechte, die Sie im Rahmen der vereinbarten
Leistungstabelle („Plan“) auf andere Weise oder durch erneutes Aufladen der PassportCard (falls berechtigt)
geltend machen können.
- In diesem Fall wenden Sie sich bitte umgehend unter der Telefonnummer +1800-759-6703 an Uns, damit wir die
Zahlung der ausstehenden Forderungen veranlassen können.
- Wir können nach eigenem Ermessen Beträge auch zu einem früheren Zeitpunkt wieder abbuchen, wenn Wir es für
notwendig halten, um Fälle von Missbrauch, Betrug oder Ähnlichem zu verhindern. Wenn dies der Fall ist,
werden Sie kontaktiert werden, um eine andere Art der Regulierung zu vereinbaren.
- Bitte bewahren Sie Ihre Belege auf
- Bitte bewahren Sie alle Belege für alle Transaktionen mit der PassportCard auf, da Wir diese zur
Überprüfung Ihrer Transaktionen benötigen könnten.
Rechte und Eigentum an der PassportCard
- Die PassportCard wird weder Ihnen noch anderen Personen, die sie verwenden dürfen, „ausgestellt“. Die
PassportCard bleibt Eigentum von PassportCard Europe GmbH.
- Die PassportCard kann jederzeit ohne Vorankündigung, vorbehaltlich des geltenden Rechts, gekündigt,
eingezogen, widerrufen oder ausgesetzt werden.
- Sie haben die PassportCard und alle Ihnen übergebenen PINs mit angemessener Sorgfalt vor Verlust,
Missbrauch oder Diebstahl zu schützen. Um eine an Sie ausgegebene PIN zu schützen, halten Sie sie getrennt
von der PassportCard und geben Sie sie nicht an Dritte weiter.
Was tue ich, wenn ein Problem auftritt?
- Wenn es irgendein Problem mit der PassportCard gibt oder Sie keinen Zugriff auf einen Betrag haben, der im
Zusammenhang mit einer genehmigten Forderung mit Uns vereinbart wurde, kontaktieren Sie Uns bitte umgehend
unter +1800-759-6703. Wenn Sie die PassportCard verlieren, oder wenn Sie
wissen oder vermuten, dass sie
betrügerisch benutzt wurde oder es einen unautorisierten Zugriff gegeben hat , kontaktieren Sie uns bitte
umgehend unter +1800-759-6703.
Weitere wichtige Informationen
- Vertraulichkeit
- Wir können Informationen (einschließlich Ihrer persönlichen Daten), die im Laufe Ihrer Nutzung der
PassportCard oder der Transaktionen und Zahlungen, die Sie mit der PassportCard getätigt haben, sammeln und
auch an unsere Dienstleister und verbundene Unternehmen weitergeben:
- wenn es für den Abschluss der Transaktion und die Erbringung dieser Dienstleistung für Sie
erforderlich ist und soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist;
- in um den Anforderungen von Regierungs- und Regulierungsbehörden, gerichtlichen Anordnungen oder
anderweitig geltendem Recht gerecht zu werden; und/oder
- in zusammengefasster und anonymisierter Form zur Datenanalyse.
- Die Datenschutzerklärung ist in dem Digital Welcome Kit enthalten, welches Ihnen per E-Mail zugeschickt
wurde.
Verantwortlichkeit
Sie sind allein verantwortlich für den Erwerb von Geräten, von drahtlosem oder anderem Internetzugang oder
sonstigen Gegenständen, die für die Verwendung oder den Zugriff auf die PassportCard erforderlich sind. Alle
damit verbundenen Gebühren, Auslagen oder sonstigen Kosten liegen in Ihrer alleinigen Verantwortung. Ohne
Einschränkung erklären Sie sich damit einverstanden, alle Gebühren oder Entgelte zu zahlen (ohne
Rückerstattung durch Uns), die Ihnen von Ihrem Mobilfunkanbieter für Anrufe oder SMS (Text-Nachrichten), die
zwischen Uns und Ihnen gesendet werden, entstehen können.
Alle Gebühren, Auslagen oder sonstige Entgelte liegen in Ihrer alleinigen Verantwortung, mit Ausnahme von
Geldautomatengebühren, die für Auszahlungen von Beträgen, die auf die PassportCard geladen wurden, erhoben
werden, und/oder zusätzliche Bearbeitungs-
/Währungsumrechnungsgebühren, die bei Nutzung der PassportCard bei von Uns genehmigter Verwendung in Rechnung
gestellt werden, und die Wir im Falle einer genehmigten Forderung zur Zahlung mit der PassportCard zu tragen
bereit sind. Soweit gesetzlich zulässig, sind Wir nicht verantwortlich für Waren oder Dienstleistungen im
Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der PassportCard oder für alles, was Sie mit der PassportCard erworben haben.
Beschwerden und geltendes Recht
Im Falle einer Beschwerde über Unsere Dienstleistungen kontaktieren Sie Uns bitte um Uns nähere Angaben
darüber zu machen. Wir werden versuchen, Ihre Beschwerde innerhalb von 30 Tagen zu klären. Sie erklären sich
damit einverstanden, dass die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland auf die PassportCard Geschäftsbedingungen
Anwendung finden und für alle damit oder mit der Verwendung der PassportCard zusammenhängenden Streitigkeiten
die Gerichte der Bundesrepublik Deutschland zuständig sind.
Allgemeine Voraussetzung zu den PassportCard Geschäftsbedingungen
Die vorstehenden Bedingungen gelten nur, soweit sie zum Schutz Unserer berechtigten Geschäftsinteressen
und/oder eines Unserer Dienstleister vernünftigerweise erforderlich sind.
Verwendung des mobilen Zahlungsdienstes von Google Pay oder Apple Pay
Google Pay
Um Zahlungen über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,
Irland („Google“) vornehmen zu können, müssen Sie bei Google registriert sein, die Funktion Google Pay
aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die
Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie
beim Bestellvorgang.
Apple Pay
Um Zahlungen über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA
(„Apple“) bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion
Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die
Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im
Bestellvorgang.
Geltung der Nutzungsbedingungen von Google Pay oder Apple Pay
Sofern die Zahlungsdienstleister Google Pay oder Apple Pay verwendet werden, gelten die unter folgenden Links
abrufbaren Nutzungsbedingungen von Google Pay oder Apple Pay:
Apple pay privacy data
Geltung der Datenschutzbestimmungen von Google Pay oder Apple Pay
Sofern über Google Pay oder Apple Pay personenbezogene Daten erhoben werden, gelten die unter folgenden Links
abrufbaren Datenschutzbestimmungen von Google Pay oder Apple Pay:
Apple pay privacy data